Angrenzend an das Naturreservat Vendicari und an die Küstenlandschaft des Capo Passero befindet sich das Städtchen Pachino. Der Besucher trifft hier auf typisch sizilianisches Kleinstadtleben. Die Küste am Südostkap verwöhnt mit traumhaften Sandstränden.
Angrenzend an das Naturreservat Vendicari und an die Küstenlandschaft des Capo Passero befindet sich das Städtchen Pachino. Der Besucher trifft hier auf typisch sizilianisches Kleinstadtleben. Die Küste am Südostkap verwöhnt mit traumhaften Sandstränden.
Angrenzend an das Naturreservat Vendicari und an die Küstenlandschaft des Capo Passero befindet sich das Städtchen Pachino.
Der Besucher trifft hier auf typisch sizilianisches Kleinstadtleben.
Die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau prägt die Landschaft. Gäste, die hierher kommen, suchen die unberührte Natur.
Pachino wird auch das Dorf der Sonne und der Kirschtomaten (auf Italienisch: "Il paese del sole e del ciliegino") genannt.
Die herrlich süßen Tomaten, ciliegini, werden in und um Pachino angebaut und eignen sich besonders für Salate, Tomatensoßen oder einfach zum Garnieren von mediterranen Gerichten.
Auf der Haupt-Piazza von Pachino können Besucher die Barockkirche "Chiesa Madre", die im Jahr 1790 erbaut wurde, bestaunen.
Die Küste am Südostkap, von Capo Passero bis zum Badeort Pachino-Granelli, verwöhnt zudem mit traumhaften Sandstränden. Grün und weitgehend unberührt zeigt sich die Natur in dieser Gegend, über die stets eine angenehm frische Brise weht.
Tipp: Im kleinen Ort Capo Passero an der südlichsten Spitze Siziliens befindet sich die Bar Plaza del Sol - Il Bar più a sud d'Europa isole escluse (die südlichste Bar Europas). Diese liegt direkt am Meer und bietet erfrischende Getränke und Snacks.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns per Mail oder rufen Sie uns an:
0049 (0)941 / 56 76 46-0
Köstlichkeiten aus dem Cilento: Feinstes Bio-Olivenöl "Terre Antiche" und vieles mehr.