Castellammare del Golfo blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück.
Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Antike zurück, in die Zeit der Elymer, der ersten Bewohner von Segesta und Erice.
Castellammare del Golfo blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück.
Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Antike zurück, in die Zeit der Elymer, der ersten Bewohner von Segesta und Erice.
Eine überwältigende Kulisse erwartet Sie in Castellammare del Golfo („das Schloss am Meer“). Entweder Sie richten den Blick auf das unendlich weite Meer oder auf die die Stadt umrahmende reizende Hügellandschaft im Hinterland.
Nicht grundlos wählten wir die Ortsansicht von Castellammare als eines unserer Panoramabilder auf der Startseite aus.
Besuchen Sie Castellammare del Golfo unbedingt während Ihres Urlaubs in den von uns vermittelten Ferienwohnungen in Buseto Palizzolo. Aber auch von Scopello und San Vito Lo Capo aus, wo wir ebenfalls Ferienunterkünfte vermitteln, haben Sie den sehenswerten Ort schnell erreicht.
Bei einem Spaziergang durch den Ort entdecken Sie wohl am besten die zahlreichen, schönen Winkel der Stadt und wandeln auf den Spuren einer reichen Vergangenheit.
Bereits in der Antike hielt der Ort eine wichtige Stellung inne, er diente nämlich als Warenumschlagsplatz der Elymer, der Bewohner von Segesta und Erice.
Später wurde die Stadt von den Arabern unter dem Namen „Al Madarig“ beherrscht. Diese errichteten sowohl die berühmte Treppe „Scalinata Rotary della Pace“ von der großen Piazza zum Hafen als auch die Thunfischanlage von Castellammare.
Die beeindruckende Festung, die Namensgeberin des Ortes, erschufen die Normannen, die für die Vertreibung der Araber verantwortlich waren.
Heute befindet sich in der Festung das Museum "La Memoria del Mediterraneo" („Die Erinnerung des Mittelmeeres“). Hier erfahren Sie Wissenswertes zum Thunfischfang, zur Unterwasserwelt und zu lokalen Traditionen.
Kontaktieren Sie uns per Mail oder rufen Sie uns an (Mo - Fr 09.30-17.00 Uhr):
0049 (0)941 / 56 76 46-0